Stadtbeauftragte: Bianca Wanitzek verstärkt die Schwerter Malteser
Nachdem sie eine Nacht drüber geschlafen hatte, war ihr klar: Das mache ich. Bianca Wanitzek ist die neue stellvertretende Stadtbeauftragte der Schwerter Malteser und erzählt, seit wann sie sich...
View ArticleGeisecker Sportplatz: Lagercontainer von Rauch und Hitze beschädigt
Gasflaschen konnten noch rechtzeitig geborgen werden: Vermutlich Brandstifter zündelten am Sonntagabend gegen 20.30 Uhr an einem Lagercontainer am Geisecker Sportplatz. Die Hitze ließ die Jalousie...
View ArticleSchwerter Straßennamen: Haselackstraße markierte Grenze vor den Stadttoren
Weit vor den Toren der Stadt wucherten die Haselsträucher, die der Haselackstraße ihren Namen gaben. Vermutlich in Kombination mit dem niederdeutschen Wort "Lak", das so viel wie "Grenze" bedeutet....
View ArticleGeschichten vom Lagerfeuer: Kinderschreck-Freizeit: Müller-Prüfung und...
In unserer Rubrik "Geschichten vom Lagerfeuer" können Daheimgebliebene erfahren, was Schwerter Kinder im Ferienlager erleben. Die Teilnehmer der Kinderschreck-Freizeit veranstalteten in den...
View ArticleDiebstahl: Polizei sucht Betrügerin
Die Polizei sucht eine Frau, die bereits im März Geld mit einer gestohlenen Kreditkarte abgehoben hat. Zuvor war in Schwerte ein Auto aufgebrochen worden.
View ArticleSchwerter Straßennamen: Noch keine Belege für den Einsiedler im Klusenweg
Ein Einsiedler am Rand des Schwerter Waldes? Mit langem Bart, genährt von Beeren und frischem Wasser aus dem Steinbach? Die Fantasie blüht, wenn man den Namen des Klusenwegs von seiner "Klause"...
View ArticleSchnitzler schwitzt: Unser Redakteur beginnt den Tag mit einer Runde Workout
Für eine Studie des Instituts für Sportökonomie der Sporthochschule Köln schwitzt unser Redakteur Michael Schnitzler vier Wochen im Fitnessstudio. Zweimal pro Woche geht er ins Trainingszentrum...
View ArticleFahndung im Kreis Unna: 78 Straftäter im Visier der Polizei
Spezielle Fahnder der Polizei sind in den Städten des Kreises Unna unterwegs, um 78 namentlich bekannte Straftäter aufzuspüren. Die Dortmunder Polizei koordiniert diesen groß angelegten Einsatz, mit...
View ArticleSchwerter Straßennamen: Nur Alter Dortmunder Weg führte in die große...
Die Béthunestraße führt natürlich nicht nach Frankreich, die Hastingsallee nicht nach England. Aber der Alte Dortmunder Weg war tatsächlich einmal die einzige Verbindung mit der großen Nachbarstadt....
View ArticleMarkt auf dem Wuckenhof: Beim Pannekaukenfest 2013 wird es wieder...
Beim Pannekaukenfest im vergangenen Jahr haben Anja und Norbert Schwarz den Mittelaltermarkt wiederbelebt. Und der kam so gut an, dass es in diesem Jahr eine Wiederholung gibt - getreu dem Motto...
View ArticleHaarstudio: Elif Yildirim belebt ehemaligen Schlecker in Westhofen wieder
Eine haarige Erfolgsgeschichte schreibt Elif Yildirim: Die Friseurmeisterin mit Stammsitz in Holzen hat zum Monatsbeginn gleich zwei Filialen eröffnet - eine davon in der ehemaligen Schlecker-Filiale...
View ArticleHausarzt haftet nicht: Schweinegrippe wurde erst im Krankenhaus diagnostiziert
Die akute Bronchitis, die der Hausarzt diagnostiziert hatte, entpuppte sich als Schweinegrippe. Am Ende landete der Patient im Krankenhaus und musste fünf Wochen künstlich beatmet werden....
View ArticleSchwerter Straßennamen: Industriellengattin gab Emmastraße ihren Namen
Für den Feminismus steht sie nicht. Vielmehr erinnert die Emmastraße an die Frau hinter einem großen Industriellen. Emma Fleitmann war die Gattin des Nickelwerks-Erben Richard Fleitmann, in die...
View ArticleAuf der Wannebachstraße: 19-Jähriger wurde zu Boden gerissen und ausgeraubt
Ein 19-jähriger Schwerter ist in der Nacht zu Donnerstag auf der Wannebachstraße Opfer eines Raubüberfalls geworden. Zwei Unbekannte forderten ihn auf, sein Portemonnaie und sein Handy herauszugeben....
View ArticleVon Beruf Schäfer: Thomas Golz zieht mit seiner Herde durchs Ruhrtal
Thomas Golz und seine 400 Schafe sind Tag für Tag auf Wanderschaft, ziehen von Weidefläche zu Weidefläche. Derzeit macht seine Herde im Ruhrtal kurzen Prozess mit Unkraut und hohem Gras. Wir haben den...
View ArticleSchwerter Straßennamen: Auf der Schützenstraße wurde lange in Uniform gefeiert
Die prächtige Festhalle, in der Königspaare in grünen Uniformen rauschende Bälle feierten, ist längst verschwunden. Aber ihren Namen hat die Schützenstraße behalten. Sie trägt ihn seit 1901.
View ArticleSchnitzler schwitzt: Unser Redakteur im Plausch vor der Studiotür
Für eine Studie des Instituts für Sportökonomie der Sporthochschule Köln schwitzt unser Redakteur Michael Schnitzler vier Wochen im Fitnessstudio. Zweimal pro Woche geht er ins Trainingszentrum...
View ArticleFrühjahr 2014: dm-Markt zieht ins frühere Eisenmenger-Haus
Keine leeren, dunklen Schaufenster mehr am Eingang der Fußgängerzone: Der dm-Markt will in das frühere Eisenmenger-Haus wechseln. Termin sei voraussichtlich im Frühjahr 2014. Die Drogeriekette...
View ArticleGeschichten vom Lagerfeuer: Kinderschreck-Freizeit auf Nachtwanderung durch...
In unserer Rubrik "Geschichten vom Lagerfeuer" können Daheimgebliebene erfahren, was Schwerter Kinder im Ferienlager erleben. Im Programm der Kinderschreck-Freizeit war in den vergangenen Tagen viel...
View ArticleRestaurant: Schwarzwaldstuben feierten 50-Jähriges
Gäste und Betreiber der Ergster Schwarzwaldstuben sind eine große Familie. Man kennt sich und hat schon einige gesellige Abende bei hausgemachten Spezialitäten verbracht. Waltraud Hömberg hat die...
View Article