Totalschaden: 73-Jährige fährt ins Schaufenster
Eine 73-jährige Frau hat am frühen Donnerstagabend großen Schaden angerichtet: Sie verwechselte beim Einparken Gas und Bremse und fuhr mit ihrem Roadster in die Schaufensterscheibe eines Geschäfts an...
View ArticleSchwerter Straßennamen: Schloßstraße: Verschwundenes Herrenhaus gibt Rätsel auf
Es ist verschwunden wie das sagenhafte Vineta: das Schloss der Ritterfamilie von Spicker in Westhofen. Letzte Reste wurden im August 1742 noch gesehen - der genaue Standort des Herrenhauses allerdings...
View Article80 Flüchtlinge: Arbeitskreis Asyl bangt um die Kapazität im Übergangsheim
Sieben neue Flüchtlinge im Juni. Sechs im Juli. Im August bislang zwei. Während die Stadtverwaltung noch ausreichend Platz im Übergangsheim Zum großen Feld sieht, blickt der Arbeitskreis Asyl mit...
View ArticleSchnitzler schwitzt: Unser Redakteur stemmt Gewichte im Bootcamp
Für eine Studie des Instituts für Sportökonomie der Sporthochschule Köln schwitzt unser Redakteur Michael Schnitzler vier Wochen im Fitnessstudio. Zweimal pro Woche geht er ins Trainingszentrum...
View ArticleIn und um Schwerte: Schöne Wanderrouten liegen direkt vor der Haustür
Um tolle Wanderungen zu erleben, haben es Schwerter gar nicht weit: Direkt vor der Haustür liegen schöne Pfade, die nur darauf warten, entdeckt zu werden. Touristikbeauftragter Uwe Fuhrmann empfiehlt...
View ArticleLauer Abend: Prosit auf die Weinprinzessin
Ein Weindorf im Biergarten. Blues in Mainzer Mundart. Kaiserwetter für eine laue Spätsommernacht: Alles war gerichtet an der Rohrmeisterei, um Weinprinzessin Angelina Schmücker aus Rheinhessen zu...
View ArticleSchwerter Straßennamen: Der Schräpperweg und das Sup-Peiter-Fest
Die Tradition ist alt, die Straße noch recht jung: Eine ureigene Westhofener Institution wird mit dem Schräpperweg geehrt. Wenn die Männer des Ortsteils Ende Februar ihren höchsten Festtag, den...
View ArticleHilfe im Rathaus: 86-Jähriger freut sich über Knöllchen
Dass ein Knöllchen durchaus auch positive Seiten haben kann, hat in der vergangenen Woche Hans Tanner aus Dortmund-Sommerberg feststellen können. Der 86-Jährige konnte sich nach einem Besuch in...
View ArticleGeschichten vom Lagerfeuer: Nachwuchs-Cowboys auf Büffeljagd im Sauerland
In unserer Rubrik "Geschichten vom Lagerfeuer" können Daheimgebliebene erfahren, was Schwerter Kinder im Ferienlager erleben. In der ersten Woche haben die 55 Teilnehmer des Freizeitteams Ergste im...
View ArticleRaub im April: Polizei fahndet nach diesen Trickbetrügern
Unbekannte haben am 22. und 26. April Bargeld in einer Bank Am Markt erbeutet. Mit der Aufnahme einer Überwachungskamera fahndet die Polizei jetzt nach den Tätern.
View ArticleWesthofener Kreuz: Golffahrer flüchtet nach Verkehrsunfall
Fünf Verletzte und Sachschaden von über 20.000 Euro: Die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Samstag auf der A1 ereignete. Die Polizei sucht nach dem Fahrer eines schwarzen VW Golfs.
View ArticleAktion: Familienduell - das sind die Top-Antworten
Werner Schulze-Erdel hat in den 90er-Jahren das Familien-Duell auf RTL moderiert. 100 Leute wurden befragt - die Antwort mussten die Spieler raten. Wir haben 50 Schwerter befragt, lesen Sie hier die...
View ArticleFür die Bundestagswahl: Lokale Webseiten der Parteien sind eher unwichtig
Wer sich im Internet zur Bundestagswahl informiert, wird erdrückt von einer Informationsflut. Auf den lokalen Webseiten der in Schwerte vertretenen Parteien ist von der Wahl dagegen wenig zu sehen....
View ArticleSchwerter Straßennamen: Poststraße: Briefe abschicken zu Kaisers Zeiten
Wer zur Blütezeit des Deutschen Kaiserreichs zwischen 1880 und 1908 auf dem Weg zum Schwerter Bahnhof noch mal eben bei der Post vorbei musste, hatte es nicht sonderlich weit. Denn bis 1908 war das...
View ArticleSchwerter Straßennamen: Poststraße: Briefe abschicken zu Kaisers Zeiten
Wer zur Blütezeit des Deutschen Kaiserreichs zwischen 1880 und 1908 auf dem Weg zum Schwerter Bahnhof noch mal eben bei der Post vorbei musste, hatte es nicht sonderlich weit. Denn bis 1908 war das...
View ArticleSchnitzler schwitzt: Unser Redakteur überlegt, auf dem Sofa zu bleiben
Für eine Studie des Instituts für Sportökonomie der Sporthochschule Köln schwitzt unser Redakteur Michael Schnitzler vier Wochen im Fitnessstudio. Zweimal pro Woche geht er ins Trainingszentrum...
View ArticleWohn- und Geschäftshaus: Baubeginn auf Rottkamp-Brache Ende September
Die Schwerter Fußgängerzone verändert sich. Schon Ende September soll mit dem Bau des lang erwarteten Wohn- und Geschäftshauses auf der Rottkamp-Brache begonnen werden.
View ArticleFreitag und Samstag: Schwerte wird zur großen Bühne fürs Straßentheater
Am Freitag und Samstag, 30. und 31. August, ist es wieder so weit. 16 Künstlergruppen aus sieben Ländern verwandeln die Altstadt Schwertes zu einem Schauplatz für internationales Straßentheater -...
View ArticleAudio-Slideshow: Wir sind Schwerte - Album 257
Maverick Bork hat seinen Ausbildungsplatz in der Zeitung entdeckt, für die angehende Erzieherin Mandy Bräucker ist die Arbeit mit Kindern das Größte, Simon Dalchow gefällt es, sich als Dachdecker...
View ArticleSchwerter Straßennamen: Auf Dem Hilf: Bettler brannten acht Häuser nieder
Die Häuser abgebrannt, die Erntevorräte eingeäschert. Vor dem Nichts standen acht Ergster Familien nach dem verheerenden Feuer vom 28. November 1821. Doch die Dorfgemeinschaft hielt zusammen und...
View Article